Praxis für Osteopathie, Heilkunde & Schmerztherapie – Therapie & Diagnostik – zertifiziertes Yoga – L&B Schnmerztherapie
  • Startseite
  • Therapeuten
    • Claudia Gauramrita Baltodano Valverde
    • Ingo Mende
  • Praxisphilosophie
  • Therapieformen
    • Präventivmedizin
    • Yoga/Yogatherapie
    • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
    • Orthomolekulare Infusionstherapie
    • Zellsymbiose Mitochondrien Therapie
    • Kambo
  • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kambo

  1. Startseite
  2. Kambo

Kambo, die indigene Medizin

Zur sogenannten “Froschimpfung” (Vacina do Sapo) bei Menschen wird auf vorbereitete Stellen an der Hautoberfläche in einer Reihe von kleinen Punkten das Sekret aufgetragen. Bei der Erstbehandlung werden nur wenig Applikationspunkte gesetzt. Im Falle von mehrfacher Anwendung oder bei einem schwächer wirksamen Sekret kann die Zahl der Punkte gesteigert werden. Im Amazonas wird diese Behandlung zur Prävention und Heilung von allerlei Krankheiten und auch gegen Schlangenbisse eingesetzt. Zudem wird Kambô traditionell vor dem Jagen genommen, da es den Seh- und Gehörsinn schärft und die Aufmerksamkeit erhöht. Eine weitere Wirkung ist die deutliche Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Kondition. Auch das Bedürfnis zu essen und zu trinken wird auf ein Minimum reduziert, weshalb sich Kambô hervorragend dafür eignet, anschliessend eine Fastenperiode einzuleiten.

 

Kambo, das Froschsekret

Wissenschaftliche Forschung des Sekrets von diesem Frosch begann in den 1980er Jahren. Bisher haben die Forscher neun bioaktive Peptide gefunden, die eine starke Wirkung auf Magen-Darm-Muskeln, Magen- und Bauchspeicheldrüsen und Blutkreislauf haben sowie auf die Stimulation der Nebennierenrinde und Hypophyse wirken.

Phyllokinin und Phyllomedusin sind potente Gefässdilatatoren und erhöhen die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke. Dies erleichtert den Zugang zum Gehirn dieser beiden, sowie anderen aktiven Peptide. Caerulein und Sauvagin verursachen eine Senkung des Blutdrucks begleitet von Tachykardie (Herzrasen). Sie stimulieren die Nebennierenrinde und die Hirnanhangdrüse und tragen zu gesteigerter Sinneswahrnehmung und erhöhter Ausdauer bei.

Dieses Sekret wirkt als kraftvoller und natürlicher Energie-Booster, welcher es uns ermöglicht Gesundheitsstörungen effektiv zu bekämpfen und zu beseitigen. Es besitzt eine schmerzstillende und antibiotische Wirkung und steigert (einigen Studien zufolge) die Effizienz unseres Immunsystems um ca. 40%. Sapo Kambo wird ebenfalls sehr erfolgreich bei der Heilung von Allergien eingesetzt. Darüber hinaus hilft es uns, unseren Körper von verschiedenen Giften zu reinigen, die unsere Wahrnehmung/Bewusstsein blockieren und uns langfristig krank machen. Es ist unter anderem auch in der Lage, Reste von Psychopharmaka und verschiedenen synthetischen Drogen, als auch Schwermetalle und Gifte aller Art effektiv und schnell aus dem Körper zu leiten.

Kambo wird für die Behandlung jeglicher körperlicher Ungleichgewichte verwendet, da es das Blut reinigt und (durch seiner Breitband-Triggerwirkung) im massiven Maße die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Es kann verwendet werden um das Immunsystem zu stärken.

Kambo wirkt jedoch nicht nur körperlich. Es hilft auch in unseren spirituellen Selbst-Erkenntnisprozess, da es hilft unsere Chakren zu stärken und auszurichten. Es schützt unser Energiefeld und verfeinert unsere Wahrnehmung im Allgemeinen. Es steigert unsere Intuition, gibt klare Träume, stimuliert das dritte Auge und löst Blockaden, welche den Fluss der Lebensenergie im Körper stören. Manchmal kann man mit Kambo sogar Visionen, oder Nachrichten empfangen, die uns helfen verschiedene Konflikte zu lösen und unsere Lebensqualität zu verbessern.

Kambo, Entgiftung, Reinigung, Naturheilkunde, Froschimpfung

 

Kontakt

Torstrasse 161, 10115 Berlin
0176 821 721 43
praxis@heilkunde-schmerztherapie.de
Google

Behandlungsmethoden

  • Yoga
  • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Orthomolekulare Infusionstherapie
  • Zellsymbiose Therapie
  • Kambo

© 2017 Claudia Baltodano Valverde | Alle Rechte vorbehalten.

Impressum